Die Schönheit des Unsagbaren. Wo Worte aufhören und Farben und Linien beginnen, Geschichten zu erzählen.
Acryl und Asche auf Leinwand 50 x 70 x 1,5 cm
„Flüssige Architektur“ (2025) von Ingrid Reichenberger
Online seit 17.04.2025
Wertangabe: 550,00 €
#Malerei
#abstrakt
#Sonstige Kunstthemen
Städte aus Licht, gebaut auf Erinnerung. Kuppeln, Tore, Türme . Wie hoch kann ein Mensch wirklich bauen, bevor er erkennen muss, dass der Weg nicht nach oben, sondern nach innen führt?
In der Mitte dieser Komposition steht eine kugelige Form – eine Art Kristallglobus, Erdkern, Gefäß? Sie leuchtet von innen. Man könnte glauben, sie summt. Darin spiegelt sich ein Ort, der nicht mehr ganz hier ist – aber auch noch nicht dort.
Farbig fließende Horizonte verbinden Gebäude mit einem Grund, der ins Ungewisse zerfließt. In Zeiten globaler Unsicherheit, ökologischer Schieflage und kollektiver Sehnsucht nach einem „...“ hält dieses Bild etwas bereit: einen stillen Vorschlag für eine neue Perspektive.
Ein spiritueller Architekturentwurf, der weniger aus Beton besteht als aus Farbe, Licht und Ahnung.
In der Mitte dieser Komposition steht eine kugelige Form – eine Art Kristallglobus, Erdkern, Gefäß? Sie leuchtet von innen. Man könnte glauben, sie summt. Darin spiegelt sich ein Ort, der nicht mehr ganz hier ist – aber auch noch nicht dort.
Farbig fließende Horizonte verbinden Gebäude mit einem Grund, der ins Ungewisse zerfließt. In Zeiten globaler Unsicherheit, ökologischer Schieflage und kollektiver Sehnsucht nach einem „...“ hält dieses Bild etwas bereit: einen stillen Vorschlag für eine neue Perspektive.
Ein spiritueller Architekturentwurf, der weniger aus Beton besteht als aus Farbe, Licht und Ahnung.