Ingrid Reichenberger

Mit meinen Arbeiten möchte ich nicht nur dekorativ ansprechen, ich möchte neue Wege begehen. Geschichten ohne Worte erzeugen eine tiefere emotionale Resonanz, die Menschen unterschiedlicher kultureller Hintergründe anspricht. Gleichzeitig erforsche ich die Schönheit, Harmonie und auch Disharmonie in unserer Lebenswelt. Worte sind belanglos, meine Gedanken begeben sich frei in den Fluss. Gedanken, die kleinsten Bausteine, mit welchen alles beginnt. Im Flow werden neue Netze geknüpft, neue Wege angelegt und in Balance und Harmonie gebracht. Veränderung wird möglich, immer beginnend bei mir, der Einfluss aufs Außen bleibt - und damit auch die Verantwortung.

Ausbildung und künstlerischer Werdegang

Seit 2020             Diplomierte NeuroGraphik Trainerin (Ausbildung u.a. in Komposition, Farbdramaturgie und Energie, Sketching, heilige Geometrie)

2018                      Ausbildung zur NeuroGraphik Spezialistin

2021                      Ausbildung zum Ästhetischen Coach

1984                      Studium Innenarchitektur (1 Semester) (u.a. Konstruktion, Modellbau, freies Zeichnen)

 

Ausstellungen, Teilnahme an Wettbewerben

2025                      Finalistin im Wettbewerb von Singulart zum Thema „Mut“, Teilnahme mit einem Bild

2024                      Teilnahme mit einem Bild am Wettbewerb von Singulart zum Thema „Deeply Human“

2023                      ExpoMetro „The Art Tunnel“ in Barcelona, 15-28. Juni 2023

2021                      „Hingabe und Abstraktion“ – Online-Ausstellung – Veranstalter: Kunst am Zaun e.V. Teilnahme mit 3 Werken

2019                      „NeuroGraphik-Wanderausstellung“ im Stadtmuseum Hadamar. Teilnahme mit 5 Werken

2020                      Teilnahme am Luxembourg Art Prize mit einem Bild

2020                      Teilnahme am Wettbewerb von Alnatura – Design Einkaufstasche

 

Projekte

2020                      Healing Touch International: Online Kunstprojekt. Eigenes Modell „NeuroGraphik und Gesundheit“ mit den Teilnehmern gezeichnet.

2020                      Neurosketching – Marathon: Werke anderer Künstler ins Eigene verwandeln, schnelle Sketche zusammen mit meiner Künstlerkollegin Sibylle Kraus.

2019                      Regierung von Oberbayern: Kunstprojekt im Fachbereich Kunst Mittelschule.  Neurographisches Zeichnen und Vorstellung der Methode für Kunstlehrer aus dem oberbayerischen Raum.

Seit 2018             Anleitung diverser Workshops und Kurse. Im eigenen Atelier und als Online-Kurs.

 

Publikation und Veröffentlichung

2025                      Artikelveröffentlichung im Zehle Art Magazin, Magazin Nr. 20

2024                      Veröffentlichung eines Werkes im Artist Talk Magazine (Issue 30)

2020                      Mitautorin am Buch „Kunst – Mein Lebenselixier“, Band 2. Herausgeber: Kunst am Zaun e.V. Im Rahmen eines sozialen Buchprojektes habe ich mich mit meiner Arbeit in einem Kapitel vorgestellt.

2019                      Nassauische Neue Presse: „Ein künstlerischer Befreiungsschlag“. Erwähnung im Artikel über die Ausstellung im Stadtmuseum Hadamar

Seit 2018             Aufbau eines Instagram - Accounts („neudenkenmitdemstift“) zur Betrachtung der künstlerischen Entwicklung über die Jahre.